Wir bieten drei verschiedene Wanderungen an. Die jeweilige Tour kann mit mindestens fünf und maximal zehn Personen gebucht werden.
Wie läuft die Wanderung ab?
Startpunkt für alle Touren ist bei uns vor Ort (Waldweg 5, 57299 Burbach). Parkmöglichkeiten finden Sie auf unserem Hof oder in unserer Straße. Vor Beginn der jeweiligen Tour erklären wir Ihnen das kleine 1×1 der Ziegenwanderung. Sie können bereits erste Kontakte mit den Tieren knüpfen und sie in ihrer natürlichen Umgebung bewundern (ca. 30 Minuten).
Dann startet die jeweilige Tour und Sie bekommen die Ziege an die Hand, vorerst mit Leine. Anfangs müssen die Tiere ihren Platz in der Gruppe finden und sich einlaufen. Nach kurzer Zeit kehrt Ruhe ein und wir passen uns der Geschwindigkeit der Ziegenböcke an. Ab hier laufen wir in einem gemütlichen Tempo und können die Böcke von der Leine nehmen. An Straßenübergängen oder wenn andere Spaziergänger den Weg kreuzen, müssen die Böcke wieder an die Leine genommen werden. Hier weisen wir Sie frühzeitig darauf hin.
In der Mitte der Tour machen wir eine kleine Trinkpause zur Stärkung . Hier können Sie sich mit den von Ihnen mitgebrachten Getränken stärken. Bitte nehmen sie keine Lebensmittel mit, Ziegen sind Futtergesteuert und würden uns beim essen keine Ruhe gewähren. Nach der Wanderung können Sie auf unserem Hof, gerne noch einen Snack zu sich nehmen. Für besondere Events, kann nach Rücksprache bei uns ein Verpflegungspaket gebucht werden z.B Kindergeburtstage oder Firmenausflüge.
Während der Pause nutzen wir die Zeit und können die Landschaft des Hickengrundes bewundern, Erinnerungsfotos schießen und uns über die Tiere unterhalten. Nach der kurzen Pause geht es auch schon wieder gemeinsam mit den Böcken Richtung Heimat.
Zuhause angekommen, bekommen die Tiere natürlich ihrer verdienten Belohnung. Mit von uns bereitgestellten Leckerlies können Sie die Böcke verwöhnen.
Mitzubringen:
- Freude am Umgang mit Tieren und Spaß an Wanderungen.
- Festes, geschlossenes Schuhwerk (idealerweise Wanderschuhe). Die Tour führt über Wiesen und durch den Wald. Die Ziegen können versehentlich auch mal auf einen Fuß treten.
- Wetterfeste Kleidung oder ggf. Sonnenschutz. Da wir durch Wiesen und über Waldwege gehen, empfehlen wir zum Schutz vor Mücken oder Zecken lange Hosen.
- Getränke für die Pause und benötigte Medikamente bei Allergien etc.
- Geduld, da wir uns an das Tempo der Tiere anpassen und sie das ein oder andere Mal zum Füttern halten werden.
Hinweise:
- Kinder bis 15 Jahre sind immer von einer erwachsenen Person zu begleiten. Die Leinenführung kann sich unterwegs geteilt werden. Die erwachsene Person hat jedoch während der gesamten Tour die Verantwortung für die Ziege und das Kind. Bei Situationen mit Autos, Hunden oder Straßenüberquerungen sollte die erwachsene Person immer in Reichweite sein.
- Unserer Ziegen haben Hörner. Sie mögen es gar nicht, wenn sie an den Hörnern angefasst werden.
- Die Hörner der Böcke befinden sich bei unter 7-jährigen auf Kopfhöhe: Vorsicht ist geboten!
- Für Schäden wird nicht gehaftet. Eine Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
- Die Mitnahme von Hunden ist nicht gestattet, da die Ziegen hier sehr stark drauf reagieren können.
- Die Wege sind nur bedingt Kinderwagen tauglich, da es über Wiesen- und Waldwege geht.
- Bei schlechtem Wetter, starkem Regen oder großer Hitze, können aus Sicherheitsgründen und aus Tierschutzaspekten, keine Touren stattfinden. Bei Ausfall setzen wir uns frühzeitig mit Ihnen in Verbindung und Sie erhalten einen Gutschein für einen Ausweichtermin.
- Die Ziegen nur mit von uns bereit gestellten Leckerlies füttern. Das Füttern von mitgebrachtem Essen ist nicht gestattet.
Hier finden Sie unsere drei möglichen Touren und die dazugehörigen Preise.
Wir freuen uns auf eine Wanderung mit Ihnen! Melden Sie sich gerne bei uns um Ihren Lieblingstermin abzustimmen.
