Bei unseren Wanderungen werdet Ihr von neugierigen Ziegen begleitet
und schnell kommt die Frage auf:
„Wer geht hier eigentlich mit wem?“
Unsere Touren finden am Wochenende statt. Wir bieten eine kleine, mittlere und große Wanderungen an. Sonderwünsche für besondere Anlässe können nach Absprache mit uns umgesetzt werden.

Wandertage:
Freitag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (freitags findet nur die Kleine Tour statt)
Samstag: 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag: 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Weitere Termine: Nach Rücksprache
Kleine Tour – Mit der Ziege durch Wald und Wiese
Unser Ziel ist ein wunderschöner Aussichtspunkt bei dem Sie den gesamten Hickengrund überblicken können. Vor Ort werden wir Ihnen die Sage über die Entstehung des Hickengrundes erzählen.
An dem Aussichtspunkt machen wir eine kleine Pause zur Stärkung, bei der auch Erinnerungsfotos geschossen werden können.
Bei dieser Tour wandern wir durch märchenhafte Waldwege, vorbei an Pferden und Kühen.
Unterwegs gehen wir streckenweise an der Lützelbach entlang und kommen an einem großen Löschteich vorbei.
Sie können die Natur des Hickengrundes genießen. Frische Luft, wunderschöne Wälder und Waldwege warten auf Sie.
Länge: 3,5 km
Dauer: 2 Stunden
Kosten
Erwachsene: 20 €
Kinder (ab 7 bis 15 Jahre): 15 €
Kinder unter 7 Jahren: 5 €
Mittlere Tour – Weite Aussichten
Unser Ziel ist die Kaolin Tongrube, auf der anderen Seite des Dorfes.
Den ersten Stopp legen wir an der alten Klopfmaschine ein. Diese ist eine ehemalige Steinbruchanlage und ein bedeutendes Industriedenkmal in unserer Region.
Auf den Spuren des Siegerländer Bergbaus ist der zweite Stopp die Kaolin-Tongrube. Beeindruckende Landschaften, wunderbare Aussichten und Informationen zu Kaolin, über deren Entstehung und heutigen Verwendung.
An dem Aussichtspunkt machen wir eine kleine Pause zur Stärkung, bei der auch Erinnerungsfotos geschossen werden können.
Vor Ort kann man den Blick bis ins hessische Bergland schweifen lassen und neue Kraft für den nächsten Abschnitt der Wanderung, dem Heimweg, tanken.
Länge: 4 km
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten
Erwachsene: 25 €
Kinder (ab 7 bis 15 Jahre): 15 €
Kinder unter 7 Jahren: 5 €
Große Tour- Zum Großen Stein
Unser Ziel ist die kegelförmige Basaltkuppe des Naturschutzgebietes „Großer Stein“ und die dazugehörige baumfreie Halde von Basaltblöcken oberhalb von Holzhausen. Diese zeugt heute noch von vulkanischem Geschehen.
Auf engstem Raum findet man im Naturschutzgebiet „Großer Stein“ eine natürliche waldfreie Blockhalde und verschiedene Formen von Buchenmischwäldern mit einer besonders schützenswerten Tier- und Pflanzenwelt.
Um den „Großen Stein“ ranken sich auch viele Sagen und Legenden, z. B. die von den Riesen, die am „Großen Stein“ mit Basaltkugeln kegelten.
Die Geschichte des riesigen Wackebold wird vor Ort erzählt. An dem Aussichtspunkt machen wir eine kleine Pause zur Stärkung, bei der auch Erinnerungsfotos geschossen werden können.
Im Anschluss geht es durch verschiedene Waldwege wieder in Richtung Lützeln.
Länge: 5 km
Dauer: 3 Stunden
Kosten
Erwachsene: 30 €
Kinder (ab 7 bis 15 Jahren): 15 €
Kinder unter 7 Jahren: 5 €
Touren zu besonderen Anlässen
Egal ob ein Junggesellenabschied, ein Geburtstag, eine Weihnachtsfeier, eine Betriebsfeier, ein Familientreffen, Schulklassen oder einfach ein besonderer Tag für Sie, unsere Wanderungen können individuell gestaltet werden. Wir gehen gerne auf Ihre Wünsche und Vorstellungen ein.
Länge und Dauer: Nach Absprache
Kosten
Auf Anfrage
Hinweise zum Ablauf der Wanderung und was zu beachten ist finden Sie hier.


