
Hickenziegen?
Das sind wir!
Wir sind Anna-Lena und Ruben Reuter, beide Anfang 30 und leben mit unseren Ziegen, wie es der Name bereits verrät, im wunderschönen Hickengrund. Genauer gesagt in Lützeln. Lützeln ist ein Ort der Gemeinde Burbach und im südlichsten Siegerland, am Dreiländereck (NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz), zu finden.
Warum Ziegen?
Wir sind die sechste Generation in einer Hirten-Familie. Dies ist auch geschichtlich in „Heimische Hirten und Herden“ nach zu lesen. Unten auf den Bild ist Ur-Ur-Großvater Reinhard Wagner zu sehen, der den Betrieb 1881 von seinem Vater übernahm. Diese Tradition wollten wir weiterführen und entschieden uns für die Anschaffung eigener Nutztiere.

Doch welche Tiere sollten es werden? Kühe, Schafe, Esel oder doch Alpakas?
Nach reiflichen Recherchen zur Haltung, den Weidebedingungen, Charaktereigenschaften und Futtervorlieben, entschieden wir uns für die Ziege.
Die Ziege ist eine heimische und robuste Tierart, die nahezu alle Weidelandschaften zum Fressen gern hat. In bergigen Gegenden, die sich für Landwirtschaft nicht eignen, hielten die Leute sich früher schon Ziegen, die vom Frühling bis in den Spätherbst hinein tagsüber an den Berghängen futterten. Die Gegebenheiten im Hickengrund passten perfekt und so kauften wir unsere ersten Ziegenböcke.
Wie die Idee zur Ziegenwanderung enstand!
Nachdem die ersten Ziegenböcke bei uns eingezogen waren, schlossen wir die frechen, schlauen und liebenswerten Tiere schnell in unsere Herzen. Jedoch mussten wir bereits nach kurzer Zeit feststellen, dass Ziegen regelrechte Ausbruchskünstler sind. Nicht nur einmal klingelte unser Telefon, weil die Ziegen wieder in Nachbars Garten die Blumen abfraßen. Jede noch so kleine ungesicherte Stelle im Zaun wurde zum Ausbruch genutzt. Bei einem dieser Ausbrüche bemerkten wir, dass die Tiere uns auch ohne Leinen bereitwillig folgten. Durch Ihren ausgeprägten Herdentrieb liefen sie ohne Weiteres hinter uns her.
Die Idee zu Wanderungen war geboren!
Wir begannen mit Halftern, Leinen und Leckerlies die Ziegen zu trainieren. Dabei konnten wir uns vor Anfragen aus der Familie und dem Freundeskreis, die sich als Wanderbegleiter zur Verfügung stellten, kaum retten.
Und hier stehen wir nun: Glücklich und voller Stolz können wir Ihnen diese tollen Wanderungen und das Erlebnis mit den Ziegen, über den Rothaarsteig und durch den schönen Hickengrund, anbieten.
